Published on Thu, 23 Mar 2023 in NEWS
What happens after I have completed my Bachelor's degree? Which degree program is the right choice for me? TUD's digital Master's Day will provide answers. It takes place on March 28, 2023. If you consider doing your master's degree in Dresden aiming on the cutting edge field of organic electronics - take your chance for a deeper insight! cfaed will be present with its master's program 'Organic and Molecular Electronics'. Join the Master's Day online live event! From wherever you are.
Wie jedes Jahr beteiligt sich das cfaed am Girls' Day! Hier ein kurzer Überblick, an welchen Workshops ihr bei uns 2023 teilnehmen könnt:
In diesem Workshop schaut ihr dem Handy "unter die Haube"! Ihr erfahrt, welche Komponenten es braucht, damit ein Handy so ein Alleskönner sein kann. Und dann nutzen wir HighTech, um einen Blick auf HighTech zu werfen - mit dem Elektronenmikroskop schauen wir uns die winzigen Strukturen an, aus denen die "Zutaten" des Telefons bestehen. Mehr Infos & Anmeldung
In Vorträgen und Demos erfahrt ihr, wie man Elektronik umweltfreundlicher bauen kann, wie man mit Licht 3D-Objekte drucken kann, und warum man sich für die Mikrochips von übermorgen heute Atome anschauen muss. Mehr Infos & Anmeldung
Was macht man eigentlich den ganzen Tag als Wissenschaftler:in und Forscher:in? In diesem Workshop gewinnt ihr einen Einblick in die Arbeiten der Wissenschaft: Wie forscht man? Was ist 'Networking'? Was bedeutet 'Publizieren'? Wozu braucht man Konferenzen? Ihr erstellt selbst einen kurzen wissenschaftlichen Beitrag in Form eines 'Papers', Posters oder Vortrags. Mehr Infos & Anmeldung
Published on Thu, 16 Mar 2023 in NEWS
The Sustainable Nanomaterials Group / Transport in Hybrid Materials Group are offering the following jons:
Read more … Open positions! Join the Paulus Group as a postdoc, PhD student, or lab technician
Die Zukunft stellt uns vor große Herausforderungen. Dabei sind besonders Menschen gefragt, die mit Know-how und Kreativität neue Ideen und Lösungen entwickeln. Dass auch Frauen das Zeug dazu haben, ist unstrittig – dennoch sind viele unsicher, ob Ingenieurstudiengänge das Richtige für sie sind. Mit dem kostenfreien tryING-Programm der TU Dresden können Abiturientinnen ein ingenieurwissenschaftliches Studium einfach ausprobieren und den Unialltag erleben. Es läuft in diesem Jahr vom 31. Juli bis 8. September und umfasst neben theoretischen Teilen vor allem viel Praxis bei Workshops und Exkursionen. Die Teilnehmerinnen lernen Studentinnen und Wissenschaftlerinnen kennen, die ihre Erfahrungen teilen. In sechs Wochen durchlaufen sie gemeinsam ein vielfältiges Programm, das dabei helfen kann, den richtigen Studiengang für sich zu finden. Themen wie künstliche Intelligenz, Robotik, Halbleiter, Energie, Leichtbau und viele weitere sind Teil des Probestudiums. Der Vorkurs Mathematik erleichtert den Einstieg in das Studium und schließt Wissenslücken.
Read more … Probestudium tryING – für Frauen, die die Zukunft gestalten wollen
Published on Tue, 14 Mar 2023 in NEWS
Each day, thousands of people commute to the TU Dresden (TUD) campus, whether to study or to work. The question is, which means of transportation do TUD students and employees use? What are the reasons for their decision to cycle, drive, take the train or bus? How could a campus with fewer cars be made a reality? These and other questions were analyzed in the mobility survey conducted among TUD students and staff in 2022. The results will be presented and discussed with all interested parties on March 23, 2023 at 1:00 pm.
All information here
Page 1 of 91