Published on Mon, 03 Jun 2019 in NEWS
Das cfaed sucht Unterstützung in der Wissenschaftskommunikation! Wir bieten Dir eine spannende, eigenverantwortliche Aufgabe, bei der Du Erfahrungen in der Science PR sammeln und das Team bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen kannst, mit Zuständigkeit für:
Read more … In eigener Sache: SHK / WHK für Wissenschaftskommunikation
Published on Tue, 28 May 2019 in NEWS
Der Neubau des Exzellenzclusters Center for Advancing Electronics Dresden ist im Rahmen der Verleihung des Sächsischen Staatspreises für Baukultur 2019 mit einer Anerkennung bedacht worden. Der im Vorjahr übergebene Bau mit Büro- und hochspezialisierten Laborflächen wurde als erweiterter Ersatzneubau für den Südflügel des denkmalgeschützten Barkhausen-Baus auf dem Campus der TU Dresden errichtet.
Die Jury begründete die Anerkennung wie folgt:
Read more … Sächsischer Staatspreis für Baukultur 2019: Anerkennung für cfaed-Neubau
Published on Thu, 16 May 2019 in NEWS
At the annual edaWorkshop in Dresden from 14-16 May, Heinrich Meyr was awarded the 2019 EDA medal in honour of his achievements in research, development, promotion and application in the field of Electronic Design Automation (EDA). The edacentrum honors Prof. Meyr's outstanding commitment to the promotion of EDA during his more than 40 years' experience of work in industry, research and education.
Read more … EDA Medal 2019 Awarded to Professor Heinrich Meyr
Published on Tue, 14 May 2019 in NEWS
Am 19. und 20. Juni feiern wir fünf Jahrzehnte Lehre und Forschung in einem Fachgebiet, welches selbst kaum älterist. Kein Wissenschaftsgebiet entwickelt sich so rasant wie die Informatik, kein Studium ist so anspruchsvoll, vielfältigund so voller Perspektiven. Unser Umfeld wird digital aufgerüstet, unsere Umgebung zur Projektionsfläche, auf der Computer Informationen einblenden. Ob nun autonom fahrende Autos oder Brillen, die Entfernungen, Abfahrtzeitenund mehr anzeigen – für den zukünftigen Alltag werden dringend Entwickler und Konstrukteure benötigt.
Read more … Festakt 50 Jahre Informatik-Ausbildung in Dresden
Published on Thu, 09 May 2019 in NEWS
The lecture series Selected Topics on Charge Carrier Transport in Organic Semiconductors starts with lecturers from TU Dresden and the Leibniz Institute for Solid State and Materials Research (IFW Dresden). Frank Ortmann (cfaed) presented an introduction to Transport in Organic Semiconductors from a theoretical point of view. The aim of this course is to combine the experience of various experts from Dresden in this field and to pass the knowledge on to students and doctoral students.
Page 43 of 103